Beginn des Filmfestivals ist am Montag, 16. Oktober 2023, um 19 Uhr im Aichacher Cineplex-Kino.
Unterstützen auch Sie diese kulturelle Benefizveranstaltung des Rotary Club Schrobenhausen-Aichach mit Ihrem Besuch. Alle aus dieser Veranstaltung generierten Erlöse kommen regionalen und internationalen Projekten zugute.
Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr, am Mittwoch zusätzlich ein Film am Nachmittag.
Alle Filme werden im Cineplex Kino in Aichach in der Rudolf-Diesel-Straße 6 gezeigt.
Der Eintritt beträgt für alle Filme 10 €, Kinder bis 11 Jahre 7 € .
Tickets kaufen Sie vorzugsweise online auf www.cineplex.de/aichach oder im Cineplex-Kino Aichach.
Biografie, 95 Min., FSK 0
Die wahre Geschichte des größten Comedy-Duos aller Zeiten
Auftakt des Filmfestival mit Begrüßung durch Rotary- Präsident Dr. Ulrich Hartmann, Landrat Dr. Klaus Metzger und Bürgermeister Klaus Habermann
Musik, Drama, Komödie, 114 Min., FSK 6
Joseph Vilsmaier hat mit der Crème de la Crème des deutschen Films einen Film aus der – auch traurigen – Geschichte der Comedian Harmonists gemacht.
Der Blumenthal-Chor singt live einige Lieder der Comedian Harmonists. Mit Comedian Harmonists-Experten Dr. Uli Hartmann und Quiz mit drei Preisen.
Vor dem Film ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen im Cineplex-Foyer
Komödie/Familie, 110 Min., FSK 6
Rückkehr des beliebten Senioren-Trios rund um Maren Kroymann, Heiner Lauterbach und Barbara Sukowa, die es diesmal mit Enkelkindern im Teenageralter auf sich nehmen müssen (kino.de)
Historiendrama, 118 Min., FSK 12
Regisseur Adrian Goiginger hat die wahre Geschichte seines Urgroßvaters verfilmt: Die Geschichte eines jungen Soldaten und seiner ungewöhnlichen Kameradschaft.
Besuch des Filmproduzenten Malte Can
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama/Spielfilm, 109 Min., 2023, FSK 12
Romanverfilmung mit zartem britischen Humor. Eine ebenso berührende, wie universelle Geschichte über die Freundschaft. Ein Film, der glücklich macht.
In dem französischen Überraschungserfolg Ziemlich beste Freunde engagiert ein gelähmter Aristokrat einen unkonventionellen Pfleger aus einem Problemviertel.
TV-Spielfilm, 112 Min., FSK 12
Der neue Film der Filmproduktionsfirma Hager-Moss
Mit Ehrengästen: Produzentin Anja Föringer und Mitwirkenden im Film
Drama/Komödie, Wiederaufführung 2022, 130 Min., FSK 6
„Wer das Leben genießen will, muss das Rezept kennen“
Drama/Romanverfilmung, 115 Min., 2023
Nach dem Jahrhundertroman von Robert Seethaler.
Mit Ehrengästen Regisseur Hans Steinbichler, Schauspielerin Marianne Sägebrecht, Charlotte Makris (Tobis-Film) und Perathon-Geschäftsführer Ralf Zimmermann